CMD-Cranio Mandibuläre Dysfunktion
"Das Gebiss ist die Feineinstellung der Halswirbelsäule"
Rund 7 Millionen Menschen in Deutschland, mehr als 30 Millionen in der westlichen Welt, sind von CMD betroffen. Und doch weist dieses Krank- heitsbild in der Bevölkerung einen sehr geringen Bekanntheitsgrad auf. Auch von vielen Ärzten und Therapeuten wird die CMD übersehen oder sogar ignoriert. Ein Umstand, der für betroffene Patienten einen jahre- langen Arzttourismus bedeuten kann.( Zitat "CMD Dachverband")
Chronische Schmerzen, wie auch der Gesichtsschmerz, fordern einen Ganzkörperstatus.
Verkettungen zu anderen Muskelgruppen müssen erkannt und behandelt werden.
Mögliche Symptome können sein:

• Pressen oder Knirschen der Zähne • Keilförmige Defekte, Zahnschmerzen oder empfindliche Zahnhälse • Zahnfleisch geht zurück • Unklare Bisslage der Zähne • Kauschwierigkeiten • Zahnlockerung • Zahnwanderung • Zahnabrasionen • Zahn stört beim Schließen • Schmerzen in den Kiefergelenken • Knacken oder Reibegeräusche der Kiefergelenke • Mund geht nicht richtig auf • Kieferschmerzen • Verspannungen morgens beim Aufwachen • Brennen oder taubes Gefühl in der Zunge • Kopfschmerzen • Nackensteifigkeit • Nackenschmerzen • Gesichtsschmerzen • Druck auf dem Kopf • Ohrgeräusche (Tinnitus) • Hörminderung • Ohrenschmerzen • Schwindel • Augenflimmern • Schmerzen hinter den Augen • Doppeltsehen • Lichtempfindlichkeit • Sehstörungen • Schluckbeschwerden • Kloß im Hals • Schulterschmerzen • Taubheitsgefühl in den Armen oder Fingern • Gelenkschmerzen • Rückenschmerzen • Schlaflosigkeit • Depressive Verstimmung
Sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt!
|